Blog

Erfahren Sie in unseren Blog-Beiträgen, was die OTC-Community aktuell bewegt. Unsere Teammitglieder beobachten, fassen zusammen und kommentieren – fundiert, kritisch und kurzweilig zugleich.

81% sind mit ihrer Gesundheit zufrieden Self Care könnte ein echter Gamechanger sein! Aber wie gesundheitsbewusst sind die Österreicher wirklich? Eine aktuelle Studie stellt der Bevölkerung ein gutes Gesundheitszeugnis aus: Für 60% der Befragten ist ein Leben in bestmöglicher Gesundheit sehr wichtig.
In der Self Care spielen Medizinprodukte eine ganz wichtige Rolle. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen, wie sich diese interessante OTC-Kategorie zusammensetzt und wie sie sich entwickelt.
„Switch-Aktivitäten fördern!“ rufen seit längerer Zeit die pharmazeutische Industrie und der Apotheker-Verband.  Auch die AGES Medizinmarktaufsicht meint, Österreich könnte von mehr Liberalisierung profitieren. Switches sind wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung des OTC-Marktes, um bislang verschreibungspflichtige Arzneimittel oder Wirkstoffe rezeptfrei für die Self Care zur Verfügung zu stellen.
Am 31. Jänner 2022 beginnt für die Beantragung von klinischen Prüfungen ein neues Zeitalter. Einzige Anlaufstelle für den EU-weiten Antrag wird dann das neue Webportal CTIS sein.
Gute Nachrichten für Hersteller von In-vitro-Diagnostika (IVD): Nach monatelangem Druck hat die Europäische Kommission verlängerte Übergangsfristen für die Zertifizierung gemäß IVD-Regulation (IVDR) vorgeschlagen.
Lebensmittel-Zusatzstoffe – ein heißes Thema. Vier von fünf Konsumenten versuchen z. B. Geschmacksverstärker, Süßstoffe und Farbstoffe zu vermeiden.
Wer hat angesichts der schockierenden Covid-19-News nicht begonnen, ernsthaft über seine eigene Gesundheit nachzudenken? Im Internet nach Schutz fürs Immunsystem gesucht, sich vielleicht sogar in der Apotheke zu Gurgellösungen und Nasensprays beraten lassen? Self Care war ein Gebot der Stunde. Und jetzt? Verpufft dieses Interesse ungenützt?
Kennen Sie die „proactive prioritizers“? Oder die „striving seekers“? Aber ganz sicher die „just the basics“? Nein? Dann lassen Sie sich jetzt von den Eigenschaften der sieben neuen Self-Care Zielgruppen überraschen!
Der massive europaweite öffentliche Aufschrei über die erneute Verwendung von Glyphosat war ein wichtiger Auslöser für die Europäische Kommission, das allgemeine Lebensmittelrecht zu überarbeiten.