Mikroplastik in Kosmetik: teurer Ausstieg
Die EU plant eine Beschränkung von Mikroplastik. Umweltschützern geht die Umsetzung zu langsam. Die Industrie fordert hingegen längere Übergangsfristen.
Die EU plant eine Beschränkung von Mikroplastik. Umweltschützern geht die Umsetzung zu langsam. Die Industrie fordert hingegen längere Übergangsfristen.
Tatsache ist, dass die unsichere Audit-Situation, die von der Europäischen Kommission heraufbeschworen wurde, Zertifizierungen nach MDR zu gefährden droht.
Storys, Narrative, starke Bilder: Um in der allgegenwärtigen Informationsflut aufzufallen, braucht es Content, der die Gefühle anspricht. Was hilft beim Storytelling?
Vier von zehn Berufstätigen waren laut einer Umfrage von Statista im Jänner 2021 zumindest teilweise von zuhause aus tätig. Ein neues Gesetz soll die wichtigsten
Wenn am 26. Mai 2021 EU-weit die Medical Device Regulation (MDR) zu gelten beginnt, könnte sich für Medizinprodukte-Hersteller, die mit der Schweiz Handelsbeziehungen pflegen, eine
Die Pandemie hat einige empfindliche Schwachstellen in der Arzneimittelversorgung aufgezeigt. Eine europaweite Pharma-Strategie soll die Versorgungssicherheit verbessern. Welche Rolle kann dabei die Self Care-Industrie spielen?
So startet man gerne ins neue Jahr: Mit dreizehn neuen Mitgliedern und weiteren Anfragen interessierter Unternehmen! Die IGEPHA verzeichnet damit seit Jahren ein zweistelliges Mitgliederwachstum.
Self Care-Hersteller sind Profis auf ihrem Gebiet – trotzdem bleibt hin und wieder eine Frage offen! Dann laden wir Sie ein, uns zu kontaktieren!
Das Informations-, Kommunikations- und Konsumverhalten hat sich massiv verändert, die Wege und Anforderungen von Kunden sind sehr unterschiedlich. Die Erwartungshaltungen und auch die Anzahl der
Werbung für Self Care-Produkte darf vieles: Sie darf witzig, ironisch und originell, emotional berührend und ermutigend, ja sogar provozierend sein. Sie darf aber keine roten
Weiter- und Fortbildungen stehen in Corona-Zeiten hoch im Kurs. Die IGEPHA bietet ein umfangreiches und risikoloses Seminarprogramm für die Self Care-Industrie an. Hier meine Einschätzung
Nahrungsergänzungsmittel boomen, nicht zuletzt wegen Covid-19. Was erwarten sich die NEM-Verwender von den Vitamin- und Mineralstoffpräparaten? Eine repräsentative Spectra-Studie liefert interessante Einblicke – Gastbeitrag von
Und was können wir für Sie tun? Egal, ob Sie uns telefonisch, per Fax oder E-Mail kontaktieren oder aber persönlich bei uns vorbeischauen – wir freuen uns auf Sie!
IGEPHA – The Austrian Self Care Association
Interessengemeinschaft österreichischer Heilmittelhersteller und Depositeure
Kärntner Straße 26/Marco-d’Aviano-Gasse 1
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 914 95 12
Fax: +43 (0)1 914 95 12 12
E-Mail: office@igepha.at
IGEPHA – The Austrian Self Care Association
Interessensgemeinschaft österreichischer Heilmittelhersteller und Depositeure
Kärntner Straße 26/Marco-d’Aviano-Gasse 1 • 1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 914 95 12 • Fax: +43 (0)1 914 95 12 12 • E-Mail: office@igepha.at