
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Über uns
Die IGEPHA – The Austrian Self Care Association – ist seit über 50 Jahren DER Spezialist für frei verkäufliche Arzneimittel und Gesundheitsprodukte in Österreich.
Wir bieten
Umfassende Unterstützung in allen OTC-Belangen, aktuelle Information, Networking in ansprechendem Rahmen ... was brauchen Sie gerade?
Events
Wir freuen uns Sie auf einem unserer zahlreichen Events begrüßen zu dürfen.
Print-Publikationen
Von internen News bis zum Geschehen am internationalen OTC-Markt – mit unseren Print-Publikationen sind Sie immer auf dem Laufenden. Egal, ob Jahresbericht oder Quintessence, Broschüre oder Studie – wir informieren Sie umfassend über alle wichtigen Ereignisse rund um das Thema „Self Care“.
Blog
Erfahren Sie in unseren Blog-Beiträgen, was die OTC-Community aktuell bewegt. Unsere Teammitglieder beobachten, fassen zusammen und kommentieren – fundiert, kritisch und kurzweilig zugleich.

Christina Nageler
Ein Nussgarten als Lebensspender
Es sind nur Nüsse, aber sie geben Hoffnung. Den aktuellen IGEPHA Blog widmen wir einem Sozialprojekt in Moldau, dem ärmsten Land Europas. Gleich erfahren Sie, wie Sie köstliche Bio-Walnüsse kaufen und vielen Menschen helfen können.

Corinna Mühlhausen
Wer sich mit der Erforschung von Trends und Werten beschäftigt, versteht, welche Bedürfnisse Menschen haben, was ihnen wichtig ist und wem sie das meiste Vertrauen entgegenbringen. Dieses Wissen ist auch für den Apothekenmarkt unerlässlich – gilt es hier doch die Transformation, die sich durch Megatrends wie Konnektivität, Globalisierung oder auch Individualisierung bedingen, erfolgreich zu realisieren.

Dany Boyadjiyska
Arzneimittel oder (stoffliches) Medizinprodukt? Und – wo genau befindet sich die Grenze zwischen beiden? Diese Fragen beschäftigten den Europäischen Gerichtshof seit einiger Zeit. Dessen Entscheidung erging am 19. Jänner 2023 (C‑495/21 und C‑496/21). Darin werden Arzneimittel klar, aber nicht überraschend wie folgt von (stofflichen) Medizinprodukten abgegrenzt:

Reka Szathmary
„Geh doch mal wieder in die Sonne!“ Diesen Rat hat der eine oder die andere sicherlich schon gehört – vor allem dann, wenn man sich müde und abgespannt fühlt. Was das mit der Sonne zu tun hat? Eine ganze Menge!

Christina Nageler
„Shift happens“ lautet das Statement des SEMPORA Value Scopes, einer aktuellen Publikation mit frischen Impulsen für eine OTC-Entwicklungsstrategie in turbulenten Zeiten.
Das Paper liefert jede Menge Daten und Messages, zum Beispiel zum Thema OTC-Einkauf auf Amazon oder die Auswirkungen der Inflation auf die Preisgestaltung.
Spannende Schlussfolgerungen lässt das Kapitel „OTC-Markt 2014-2021, eine 8-Jahres-Retrospektive“ zu, das sich dem Identifizieren von langfristigen Trends widmet.
Analysiert wurde dabei anhand von Daten von Insight Health/DatamedIQ jene Entwicklung, die in unterschiedlichen OTC-Kategorien im Zeitraum 2014

Reka Szathmary
Zeit gewinnen – das war das erklärte Ziel von EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides, als sie vor etwa einem Monat vorschlug, die Durchsetzung der MDR-Verordnung um drei bis vier Jahre zu verschieben. Ihre Hauptargumente: Eine solchermaßen verlängerte Übergangsfrist sei dringend erforderlich, um ausreichend Zeit für „zusätzliche Maßnahmen zur Lösung struktureller Probleme“ zu gewinnen und zudem eine drohende Produktknappheit zu vermeiden.
Jetzt Beitrag teilen auf:
In bester Gesellschaft!
Unsere inzwischen 102 Mitglieder vertrauen uns – und das zu Recht! Schließlich setzt sich die IGEPHA seit mehr als 50 Jahren unermüdlich für die Belange der OTC-Industrie in Österreich ein. Zusammen sind wir ein starkes Team.
... und wann gehören Sie dazu?
Kontakt
Egal, ob Sie Fragen und Anregungen haben, sich zu einer Veranstaltung anmelden oder eine unserer Publikationen beziehen möchten – seien Sie herzlich willkommen! Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Sie.
IGEPHA – The Austrian Self Care Association
Interessengemeinschaft österreichischer Heilmittelhersteller und Depositeure
Kärntner Straße 26/Marco-d’Aviano-Gasse 1
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 914 95 12
Fax: +43 (0)1 914 95 12 12
E-Mail: office@igepha.at
