Walnuss-Projekt mit HERZ
Ein Nussgarten als Lebensspender Es sind nur Nüsse, aber sie geben Hoffnung. Den aktuellen IGEPHA Blog widmen wir einem Sozialprojekt in Moldau, dem ärmsten Land
Ein Nussgarten als Lebensspender Es sind nur Nüsse, aber sie geben Hoffnung. Den aktuellen IGEPHA Blog widmen wir einem Sozialprojekt in Moldau, dem ärmsten Land
Wer sich mit der Erforschung von Trends und Werten beschäftigt, versteht, welche Bedürfnisse Menschen haben, was ihnen wichtig ist und wem sie das meiste Vertrauen
Arzneimittel oder (stoffliches) Medizinprodukt? Und – wo genau befindet sich die Grenze zwischen beiden? Diese Fragen beschäftigten den Europäischen Gerichtshof seit einiger Zeit. Dessen Entscheidung
„Geh doch mal wieder in die Sonne!“ Diesen Rat hat der eine oder die andere sicherlich schon gehört – vor allem dann, wenn man sich
„Shift happens“ lautet das Statement des SEMPORA Value Scopes, einer aktuellen Publikation mit frischen Impulsen für eine OTC-Entwicklungsstrategie in turbulenten Zeiten. Das Paper liefert jede
Zeit gewinnen – das war das erklärte Ziel von EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides, als sie vor etwa einem Monat vorschlug, die Durchsetzung der MDR-Verordnung um drei
Gesundheitseinkäufe beschränken sich schon längst nicht mehr auf die Standort-Apotheke. Welche Rolle Drogerien und der Parfümerie-Konzern Douglas beim Verkauf von Healthcare-Produkten spielen, hat Smile BI
Rezeptfrei verfügbare Arzneimittel spielen bei der Self Care eine wichtige Rolle. Stehen mehr Präparate ohne Arztkonsultation bereit, so kann das den Alltag kranker Menschen ungemein
Der pharmazeutische Markt in China hat weltweit das größte Marktpotenzial. Grund genug, mal genauer auf das „Reich der Mitte“ zu schauen! Das Interesse der chinesischen
Kürzlich wurde der STADA Health Report 2022 präsentiert und wir von der IGEPHA haben die Ergebnisse mit großem Interesse studiert, weil sie viel darüber aussagen,
Medizinprodukt, Arzneimittel oder Lebensmittel? Nicht immer ist von vornherein klar, wie ein neues Produkt einzustufen ist. Ein neues Handbuch hilft bei Abgrenzung und Klassifizierung von
Neun von zehn haben NEM-Erfahrung! Vitamin D, gefolgt von Vitamin C und Magnesium: Das ist die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel in Europa, wo 88% der Menschen zumindest
Und was können wir für Sie tun? Egal, ob Sie uns telefonisch, per Fax oder E-Mail kontaktieren oder aber persönlich bei uns vorbeischauen – wir freuen uns auf Sie!
IGEPHA – The Austrian Self Care Association
Interessengemeinschaft österreichischer Heilmittelhersteller und Depositeure
Kärntner Straße 26/Marco-d’Aviano-Gasse 1
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 914 95 12
Fax: +43 (0)1 914 95 12 12
E-Mail: office@igepha.at
IGEPHA – The Austrian Self Care Association
Interessensgemeinschaft österreichischer Heilmittelhersteller und Depositeure
Kärntner Straße 26/Marco-d’Aviano-Gasse 1 • 1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 914 95 12 • Fax: +43 (0)1 914 95 12 12 • E-Mail: office@igepha.at