Blog

Erfahren Sie in unseren Blog-Beiträgen, was die OTC-Community aktuell bewegt. Unsere Teammitglieder beobachten, fassen zusammen und kommentieren – fundiert, kritisch und kurzweilig zugleich.

Self Care spielt bei der Stärkung des österreichischen Gesundheitssystems eine Schlüsselrolle. Aber wie lässt sich Self Care in das nationale Gesundheitssystem integrieren? Werfen wir doch mal einen Blick nach  Australien…
Extrem stabile Kohlenstoff-Fluor-Verbindungen, sogenannte PFAS, bereiten der Gesellschaft Kopfzerbrechen. Ein Verbot der problematischen Stoffe hätte allerdings ernste Auswirkungen auf die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Trotz sinkender Kaufkraft und steigender Preise erfreuen sich rezeptfreie Arzneimittel und Gesundheitsprodukte anhaltend hoher Nachfrage. Dies geht aus dem OTC-Outlook 2024 von Sempora Consulting hervor.
Jede zweite Apotheke in Österreich rechnet mit einem Ansteigen des OTC-Umsatzes in den nächsten Jahren.  Diese optimistische Einschätzung ergab die Apothekenmarktstudie, die Spectra Marktforschung 2023 durchführte.
Der Austrian Health Report 2023 alarmiert mit dramatischen Ergebnissen zum Gesundheitszustand der Österreicher:innen. Besonders die Jungen sind stark belastet. Empfohlen wird, sich aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern.
IQVIA Consumer Health hat mit dem White Paper “Switch On! The Next Generation of Rx-to-OTC Switch” nicht nur einen Überblick auf die Entwicklung von Switches, also der Umstellung eines Arzneimittels vom verschreibungspflichtigen Status (Rx) auf den rezeptfreien Status (OTC) vorgelegt, sondern wagt auch einen Blick auf zukünftige Potentiale und Herausforderungen für Switches in Europa und den USA.