Blog

Erfahren Sie in unseren Blog-Beiträgen, was die OTC-Community aktuell bewegt. Unsere Teammitglieder beobachten, fassen zusammen und kommentieren – fundiert, kritisch und kurzweilig zugleich.

In unserer immer stärker digitalisierten Welt wachsen Kinder wie selbstverständlich mit Smartphones, Tablets und dem Internet auf. Diese "digitale Natives" haben oft schon früh Zugang zu Informationen über Gesundheit, Ernährung oder psychisches Wohlbefinden. Doch wie gut können Kinder diese Informationen tatsächlich verstehen und für sich nutzen? Genau hier setzt die digitale Gesundheitskompetenz an – ein Thema, das uns alle betrifft und das wir aktiv gestalten müssen.
Am 29. September 2024 wird der Nationalrat neu gewählt. Große Worte werden in diesen Tagen auch zum Thema Gesundheit gesprochen. Doch was wird unterm Strich davon übrig bleiben? Und werden die Weichen richtig gestellt? Schauen wir uns mal die Wahlversprechen näher an…
Akteure in Sachen Gesundheit sind zuallererst die Bürger:innen. Wird das in der neuen eHealth Strategie des Gesundheitsministeriums ausreichend berücksichtigt? Eine kritische Betrachtung.
In 60 Jahren hat die AESGP viel erreicht. Beim Jubiläums-Meeting in Brüssel ging es um die Herausforderungen von heute: Nachhaltigkeit, Klimawandel, AI und die Stärkung der Self Care durch ein Bündel von Maßnahmen.
Self Care spielt bei der Stärkung des österreichischen Gesundheitssystems eine Schlüsselrolle. Aber wie lässt sich Self Care in das nationale Gesundheitssystem integrieren? Werfen wir doch mal einen Blick nach  Australien…