Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) wurde am 22. Januar 2025 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und ist seit 11. Februar 2025 in Kraft. Sie ersetzt die bisherige Verpackungsrichtlinie und stellt strengere Anforderungen an das Inverkehrbringen, die Rücknahme und das Recycling von Verpackungen in der EU. Den OTC-Bereich betreffend sind insbesondere Nahrungsergänzungsmitteln betroffen und müssen rechtzeitig Anpassungen vornehmen. Gewisse Vorgaben gelten aber auch für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Um Ihnen einen kompakten Überblick über die neuen Anforderungen zu geben, lädt die IGEPHA zu einem Online-Update ein.
Was erwartet Sie?
- Überblick über die neue Verpackungsverordnung (PPWR) – Was ändert sich und welche Fristen gelten?
- Spezifische Anforderungen für Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel
- Vorgaben zur Rezyklierbarkeit – Welche Materialien sind betroffen?
- Rezyklatanteil – Welche Mindestquoten gelten für Kunststoffe?
- Erweiterte Herstellerverantwortung – Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich frühzeitig auf die neuen Regelungen einzustellen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Referenten:
Dr. Dennis Stern – ist bei Pharma Deutschland für die Bereiche Nachhaltigkeit und Umwelt auf der deutschen und europäischen Ebene verantwortlich
Ing. Michael Krainz – vom OFI, Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik, ist Kunststofftechniker und seit vielen Jahren im Bereich Verpackung tätig